Lösungen für die moderne Baustelle
Sie sind der Inbegriff harter, rauer Arbeit: Baustellen. Sie schaffen nicht nur unsere Städte und Infrastruktur, sie prägen, wenn auch temporär begrenzt, das Bild dergleichen – nicht zuletzt durch Lärm und Abgase. Dabei müsste der Einsatz der verwendeten Maschinen nicht so negativ behaftet sein, denn auch für sie gibt es elektrische Antriebslösungen, welche nicht nur für eine verbesserte Umweltbilanz sorgen, sondern auch für mehr Sicherheit. Der dauerhafte Kontakt mit Abgasen, in den die Arbeiter auf Baustellen treten, ist gesundheitsbedenklich, zumal sich diese Emissionen in Senken, wie zum Beispiel Baugruben, sammeln. Hier können elektrisch betriebene Maschinen Abhilfe schaffen.
MIT REFUdrive MEHR BEWEGEN
- Mehr Umweltbewusstsein durch reduzierten Schadstoffausstoß und eine geringere Lärmemission.
- Mehr Flexibilität durch präzisere Prozessregelung und ausdehnbare Einsatzzeiten bis hin zum Nachtbetrieb.
- Mehr Sicherheit für Mitarbeiter durch die Vermeidung von Abgasbelastungen.
- Mehr Kostenersparnisse durch Kraftstoffeinsparung und Downsizing.
- Mehr Energie durch Peak Shaving, auch bei zeitlich begrenztem Einsatz stationärer Systeme mit Netzbetrieb.
Sozial trifft ökologisch - die Anwendungsmöglichkeiten
Egal ob Bagger, Radlader oder beispielsweise Betonmischer – Emissionen können durch Elektrifizierung reduziert werden. Doch steht neben allen sozial-ökologischen Faktoren auf Seiten der elektrotechnischen Lösungen auch die ökonomische Effizienz. Neben potentiellem Downsizing der Dieselmotoren kann durch elektrifizierte Maschinen Kraftstoff eingespart und damit Ihr größter Kostenfaktor beim Einsatz schwerer Geräte minimiert werden.