Für weltweit saubere Städte
Die Anforderungen an die Kommunaltechnik wachsen stetig an. Sei es seitens der Politik und Gesellschaft in puncto Abgasnormen und Nachhaltigkeit oder seitens der Anwender und deren Kunden, die für saubere und gepflegte Straßen und Außenflächen verantwortlich sind. Laut der neuesten EU-Richtlinie müssen bis 2035 alle neu in Verkehr gebrachten Verbrennungsmotoren durch alternative Antriebe abgelöst werden, während die Verschmutzung der Städte weiter zunimmt. Doch Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit schließen sich dank der elektrischen Antriebslösungen von REFUdrive nicht mehr aus. Die Entwicklung bei den Leistungskapazitäten hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt aufgenommen und so profitieren Hersteller von Nutz- und Kommunalfahrzeugen nicht nur von zukunftsweisender Antriebstechnologie, sondern auch von der Absicherung ihres Geschäftsfeldes.
MIT REFUdrive MEHR BEWEGEN
- Mehr Effizienz durch höheren Wirkungsgrad, Rekuperation und Wartungsfreiheit
- Mehr Umweltfreundlichkeit durch CO2-Neutralität und Lärmreduzierung
- Mehr Einsatzmöglichkeiten durch leistungsstarke Akkutechnologie und intelligentes Batteriemanagementsystem
- Mehr Wirtschaftlichkeit durch vielfältige Anwendungsbereiche und längere Einsatzzeiten
Nachhaltig und effektiv im Ganzjahreseinsatz – die Anwendungsmöglichkeiten
So umfangreich die Einsatzbereiche von Kommunalfahrzeugen sind, so vielfältig sind auch deren Anwendungsmöglichkeiten von REFUdrive-Komponenten – egal ob bei Einzweckfahrzeugen wie zum Beispiel Kehrmaschinen und Müllfahrzeugen oder bei Multifunktionsgeräten für den Sommer- und Winterdienst. REFUdrive liefert elektrische Antriebslösungen für Fahrgestelle genauso wie für Anbaugeräte jeglicher Art – vom Kehraggregat und Mähgerät über Schneeschilder und Streuer bis hin zu komplexen Anbaugeräten für anspruchsvolle Anwendungen. Hierbei spielen insbesondere die exakte Regel- und Steuerbarkeit aller Funktionen eine wichtige Rolle, die mit der passenden Systemtechnik realisiert wird.