Über REFUdrive

Mehr als nur Antriebstechnik

Ihr Partner für E-Mobility-Lösungen

REFUdrive ist ein führender Hersteller und Entwicklungsdienstleister von leistungselektronischen Komponenten für die Elektromobilität. Unsere bahnbrechenden Technologien helfen bei der Elektrifizierung und Hybridisierung von Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen. Mit rund 120 Mitarbeitern, davon 40 Entwickler und Ingenieure, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur globalen Energiewende. Als Joint Venture zweier international agierender Konzerne - der deutschen PRETTL Gruppe und der indischen Kalyani Gruppe - vereint REFUdrive die Kompetenzen der elektrischen Antriebstechnik unter einem Dach.

Entwicklungsdienstleister

für leistungselektronische Komponenten mit nachgelagerter Serienfertigung

Systempartner

für mechatronische, elektrische und elektrohydraulische Lösungen für unsere Kunden

Globaler Anbieter

von Leistungselektronik für die Elektromobilität und die Energiewende

UNSER GEBALLTES KNOW-HOW FÜR IHRE ZIELE

Ob Beschaffung, Fertigung oder die Umsetzung großer und weltweit aufgestellter Projekte: Durch die Synergien können wir im Verbund Komponenten und Systemlösungen rund um mobile Anwendungen anbieten. Mit Standorten in Deutschland und Indien und einem wachsenden Partnernetzwerk unterstützen wir Ihre Projekte weltweit.

Weltweit aktiv

von zwei Standorten aus

Deutschland Indien

REFU Drive GmbH
Marktstraße 185
72793 Pfullingen
Deutschland

Telefon: +49 7121 4332 100
E-Mail: info@refu-drive.com

REFU Drive India Pvt. Ltd.
Lane no. 7/B | Plot No. 16, F.P. No. 116
Ramtekadi Industrial Area
Hadapsar | Pune | 411 013 | Maharashtra
Indien

E-Mail: info@refu-drive.com

Unsere Meilensteine

  • 1965

    Gründung
    der Gesellschaft "Regelbare Elektronische FrequenzUmformer GmbH"

  • 1968

    Produktlaunch
    Erster Frequenzumrichter für hochtourige Motorspindeln

  • 1982

    Produktlaunch
    Weltweit erster digitaler Frequenzumrichter
     

  • 1989

    Produktlaunch
    IGBT Frequenzumrichter mit feldorientierter Regelung

  • 1994

    Produktlaunch
    Erster flüssiggekühlter Umrichter

  • 2001

    Übernahme
    durch Bosch Rexroth AG als Indramat REFU GmbH

  • 2002

    Produktlaunch
    Erster Umrichter für sinusförmige Netzrückspeisung

  • 2004

    Übernahme
    durch die PRETTL Unternehmensgruppe als REFU Elektronik GmbH

  • 2009

    Produktlaunch
    RPCS 600 Reihe mit DC-DC Steller und Versorgungseinheiten

  • 2011

    Neubau
    des REFUdrive Fertigungsgebäudes in Pfullingen

  • 2012

    Produktlaunch
    Batteriesysteme auf Basis Lithium-Technologie

  • 2013

    Produktlaunch 
    Umrichter für Bergbau mit 1140 V Netzspannung 

  • 2016

    Produktlaunch 
    RPCS 730 Reihe

  • 2017

    Produktlaunch
    Batterieladeeinheit AFE 220

  • 2019

    Gründung
    der REFU Drive GmbH als Joint Venture zwischen Bharat Forge Ltd. und REFU Elektronik GmbH

  • 2019

    Produktlaunch 
    On-Board Charger OBC 22K

  • 2022

    Erster vollelektrischer LKW
    von KPTL mit REFUdrive-Komponenten kommt auf den indischen Markt

  • 2023

    Einweihung
    des neuen Standorts der REFUdrive India in Pune