Reach Stacker
Flexibel stapeln und umschlagen.
Reachstacker werden zum Stapeln und Umschlagen von Containern aller Art genutzt. Durch den schrägen Arm kann der Reachstacker die Ladeeinheiten von oben greifen, wenn nötig über mehrere Containerreihen hinweg.
Die Fahrzeuge werden vorrangig im Transit- und Logistikwesen eingesetzt, um in Häfen, Bahnhöfen oder Industriegeländen Container zu verladen. Sie bieten sich vor allem für kleinere Terminals und Umschlagplätze an, da sie trotz ihrer Abmessungen und hohen Eigengewichts mit einer Hubleistung von bis zu 50 Tonnen vielseitig und flexibel einsetzbar sind und so teurere Lösungen wir Hafenkräne oder Portalhubwagen ersetzt werden.
Bisher werden Reachstacker weitestgehend diesel-hydraulisch angetrieben. In den letzten Jahren kamen aber immer mehr diesel-elektrische Fahrzeuge auf den Markt. Letztes Jahr wurde der erste batterie-elektrische Reachstacker vorgestellt, bei dem Lithium-Ionen Batterien verwendet werden. Die Herausforderungen aufgrund der hohen benötigen Leistung für den Antrieb der bis zum 100 Tonnen schweren Fahrzeuge sind allerdings noch groß.
Bei der diesel-elektrischen Variante bildet ein Dieselgenerator einen elektrischen Zwischenkreis. Hieraus werden das Fahrwerk, Pumpe und andere System wie beispielweise, das Verriegelungssystem, elektrisch betrieben. Im Gegensatz zum reinen batterieelektrischen System können die Standzeiten für das Nachladen entfallen oder reduziert werden. Gleichzeitig wird die Größe des Generators und somit der Dieselverbrauch minimiert, da er nicht mehr auf die Lastspitzen ausgelegt sein muss, die in diesem System durch die Batterie oder/und Supercaps abgedeckt werden.
REFUdrive Lösungen können sowohl in der diesel-elektrischen als auch in der batterie-elektrischen Ausführung zum Einsatz kommen.
Leistungselektronik von REFUdrive
- 2 x Doppelwechselrichter RPCS 730 2x55K für die Antriebsachsen
- 1 x Wechselrichter RPCS 730 320 K für das hydraulische Hubwerk
- CANpur (CANopen), Querkommunikation für schnelle Steuerfunktionen zwischen den Wechselrichtern zur Synchronisation, z.B. Drehzahl, Lastverteilung und Energiemanagement
Optional für dieselelektrischen Betrieb: 1 x Generatorwechselrichter RPCS 730 150K
Optional für Hilfsbetriebe und Spannungsversorgung 24V: 1x Kombiwechselrichter 17K+3K
Optional 22 kW On-Board Charger
Optional Externe 220 kW DC Ladestation für Hochvolt Batterien in Fahrzeugen
REFUdrive Systeme unterstützen und sind kompatibel zu allen gängigen Asynchron- und Synchronmotoren. Es kommen auch abgestimmte Gesamtsysteme incl. Motor zum Einsatz.