Längst nicht nur Trend – E-Mobilität
E-Mobilität ist das Schlagwort unserer Zeit. Menschen sollen mobil sein, Maschinen eh. Ganz gleich, ob es sich um öffentliche Verkehrsmittel auf Rädern oder Schienen, Kommunalfahrzeuge, andere Nutzfahrzeuge oder Flughafenvorfeldfahrzeuge handelt, der Aufruf zu E-Fahrzeugen wird stetig lauter. Durch ihre Klimafreundlichkeit, bedingt durch die Vermeidung von CO2 -Ausstoß, sowie ihre Umweltverträglichkeit in Bezug auf die reduzierte Lärmemission fügen sie sich wesentlich besser in das Bild unserer Umwelt ein als ihre diesel- oder benzinbetriebenen Kollegen. Damit der Umweltbonus nicht zu Lasten der Effizienz geht, setzt die REFU auf konsequente Weiterentwicklung ihrer Technik. Dies geschieht zum einen abgestimmt auf die Bedürfnisse einzelner Kunden, zum anderen auch angelegt auf allgemeine, staatlich geförderte Anforderungen, welche sie sich aus Verbundprojekten wie ESKAM ergeben.

Mit REFUdrive einfach mehr bewegen
- Mehr Unabhängigkeit durch Optimierung von Arbeitsprozessen losgelöst von der Drehzahl des Dieselmotors.
- Mehr Einsatzmöglichkeiten durch Eignung für Fahrten in geschlossenen Räumen und Zulassung der Einfahrt in Ballungszentren sowie Umweltschutzzonen.
- Mehr Freiheiten durch ausgedehnte Einsatzzeiten dank reduzierter Lärmbelästigung.
- Mehr Effizienz durch hohen Wirkungsgrad, Bedienung von Spitzenleistungen aus Batteriespeichern und Downsizing von Dieselgeneratoren.
Intelligentes Batteriemanagement - die Anwendungsmöglichkeiten
Bei allen Aktivitäten ist die Antriebstechnik nicht losgelöst vom passenden Batteriemanagement zu betrachten. Denn die Effizienz eines E-Fahrzeuges ist in Summe ebenso von der intelligenten Steuer- und Speicherung der Energie abhängig. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90% bildet die Lithium-Ionen-Technologie, die charakteristisch für das REFUdrive System ist, zusammen mit dem intelligenten REFU Batteriemanagementsystem eine der Komponenten für die Antriebstechnik der Zukunft. Dabei weiß REFUdrive im Hinblick auf Ihre Ansprüche auch um den Erfolgsfaktor der passenden Ladetechnik, ganz gleich ob stationär oder mobil.